Sparen ist die beste Einnahme!
Mit den EU-Richtlinien zur Liberalisierung des Energiemarktes am Ende der 1990er Jahre kam neuer Schwung in den Wettbewerb zwischen den einzelnen Energieanbietern. Doch damit stieg auch die Anzahl der unterschiedlichen Tarife. Privathaushalte und Gewerbetreibende kommen an einem Vergleich nicht vorbei, um von günstigen Konditionen beim Strom zu profitieren. Tagstrom, Nachtstrom, Ökostrom, Sonderrabatte, Preisnachlässe und Vergünstigungen bei Zahlung in Vorkasse machen den Tarif-Dschungel komplett. Darüber hinaus sind die Preise beim Strom um 50 Prozent seit dem Jahr 2000 gestiegen. Dementsprechend wichtig ist für den Verbraucher die Frage: Welcher Stromanbieter ist am günstigsten? Spar24.de hilft Ihnen bei der Suche nach der Antwort in Sachen günstiger Strom.
Was ist Ökostrom?
Die wachsende Nutzung von erneuerbaren Energien bringt den Ökostrom immer mehr ins Gespräch. Unter dem Begriff versteht man Strom, der aus natürlichen Energiequellen wie zum Beispiel Wasser, Wind, Erdwärme oder Sonnenenergie gewonnen wird. Allerdings wird noch nicht genug umweltfreundlicher Strom erzeugt, um zum Beispiel komplett auf Atomstrom zu verzichten.
Wie läuft ein Wechsel des Stromanbieters ab?
Die Preise vom Strom sind von verschiedenen Faktoren abhängig und werden in regelmäßigen Abständen erhöht. Somit kommt für viele Verbraucher nicht selten ein Anbieter-Wechsel in Frage. Ein Wechsel ist in den meisten Fällen ganz einfach, denn wenn Sie einen neuen Anbieter gefunden haben, übernimmt dieser die Kündigung. Dabei entstehen Ihnen keine Kosten und es besteht keine Gefahr einer Versorgungslücke.
Lastvariabler Tarif
Als lastvariablen Tarif wird der Strompreis bezeichnet, welcher von der Netzauslastung und der Nachfrage bestimmt wird. Auf diese Art und Weise können Anbieter von Strom eine effizientere Auslastung der Kraftwerke realisieren. So entstehen zum Beispiel tageszeitabhängige Preise und der Strom wird in der Nacht billiger. Bei einer besseren Auslastung können Schwachstellen ausgeglichen werden und Verbraucher profitieren von geringeren Gesamtkosten.
Abschlag
Mit dem Abschlag entrichten Sie eine monatliche Teilzahlung an Ihren Anbieter. Er orientiert sich am geschätzten Stromverbrauch in Ihrem Haushalt. Die Summe der Abschläge in einem Jahr wird dann dem Rechnungsbetrag für Ihren tatsächlichen Verbrauch entgegengesetzt. Es entsteht entweder eine Gutschrift oder Sie müssen eine Nachzahlung leisten.
Im Spar24.de Strompreis Vergleich können Sie mit Hilfe der Eingabemaske genaue Angaben zu Ihrem Wunschtarif machen. Legen Sie unter anderem die Vertragslaufzeit fest, ob der Tarif für den Strom eine Kautionszahlung beinhalten soll oder ob Sie sich für Ökostrom interessieren. Nachdem Sie alles eingegeben haben, was Ihnen beim Thema Strom wichtig ist, erhalten Sie einen Überblick zu den passenden Tarifen. So finden Sie schnell, unkompliziert und unverbindlich heraus, welcher Stromanbieter in Ihrem Fall am günstigsten ist.
Folgendes könnte sie neben dem Strompreis Vergleich auch interessieren:
Hotelpreise vergleichen und sparen
KFZ-Versicherungen vergleichen und sparen
Private Krankenversicherungen vergleichen und sparen