Winterreifen im Sommer
7. April 2015 | Sicherheitsexperte
Wer eine Kaskoversicherung innerhalb seiner KfZ-Versicherung hat, sollte die Profiltiefe prüfen. Offiziell gibt es zwar keine Sommerreifen-Pflicht, wer aber in der warmen Jahreszeit mit Winterreifen in einen Unfall verwickelt ist, dem droht unter Umständen eine Leistungskürzung bei seiner Kaskoversicherung. Dieser Fall tritt ein, wenn dem Unfallverursacher eine grobe Fahrlässigkeit nachgewiesen werden kann. Es besteht die Möglichkeit, dass die Versicherung sagt: Wir zahlen nicht, da der Bremsweg aufgrund der unangemessener Bereifung zu lang war, so die Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht des Deutschen Anwaltsvereins. In der Vergangenheit hat es einen solchen Fall bereits gegeben.
Fahrweise den Gegebenheiten anpassen
Es wird angeraten, seine Fahrweise immer den Gegebenheiten anzupassen. Gegen diesen Grundsatz verstoßen Autofahrer oft, wenn sie mit Winterreifen nicht die Geschwindigkeit drosseln, denn bei höheren Temperaturen haben die Reifen für die kalte Jahreszeit einen deutlich längeren Bremsweg als Sommerreifen.
Es gibt kein Winterreifenverbot für den Sommer. Per Gesetz ist aber jeder Autofahrer verpflichtete eine Mindestprofiltiefe von 1,6 Millimetern zu gewährleisten.
Spar24 Tipp: Wir empfehlen den Autofahrern nur den Abschluss einer KfZ-Versicherung, die in ihren Kaskoverträgen auf den Einwand der groben Fahrlässigkeit verzichtet.
Weitere Versicherungen-News
-
Urteil: Teure Armbanduhren sind kein Hausrat
29.08.2017
– Kleine, aber hochpreisige Wertsachen wie Uhren, Schmuck, Bargeld oder Kameras sind bei Wohnungseinbrüchen die bevorzugte Beute. Das wissen auch die Versicherungen, und sie deckeln deshalb ihre Eintrittspflicht für derartige Gegenstände ...
weiterlesen
-
Hausratversicherung – Sicherheit in der dunklen Jahreszeit
05.01.2017
– In der dunklen Jahreszeit, während der Wintermonate, steigt auch die Zahl der Haus- und Wohnungseinbrüche. Hier kommen schnell Schadenssummen von mehreren tausend Euro zusammen. Die gestohlenen Sachen sind dabei noch ...
weiterlesen
-
Private Krankenversicherung wird teurer – was tun?
07.12.2016
– Auch im nächsten Jahr müssen privat Krankenversicherte mit steigenden Beiträgen rechnen. Der Hauptgrund für die steigenden Kosten sind die niedrigen Zinsen. "Was am Kapitalmarkt nicht zu erwirtschaften ist, muss laut ...
weiterlesen
-
Kfz-Versicherung wechseln – der Countdown läuft
10.11.2016
– Versicherer geben nicht immer ihre günstigen Prämien an die Kunden weiter. Ebenso verändern sich die Tarife ständig. Jeder Autofahrer sollte daher seine Kfz-Versicherung jedes Jahr erneut überprüfen und mit anderen ...
weiterlesen
-
Geld sparen in der Kfz-Wechselsaison
25.10.2016
– Mit dem Herbst geht das Jahr so langsam zu Ende und bis Ende November hat jeder Verbraucher die Möglichkeit, seine Kfz-Versicherung zu überprüfen. Denn pfiffige Sparer können durch ein paar ...
weiterlesen
Alle Versicherungen-News