Private Haftpflicht kann vor dem Ruin bewahren
10. Februar 2014 | Sicherheitsexperte
Jeder kennt es, ein umgekipptes Glas Rotwein auf dem Teppich des Kollegen, eine defekte Brille des Nachbarn oder sogar ein Unfall auf der Skipiste. Fakt ist, man muss dafür geradestehen. Damit so ein Vorfall nicht zum finanziellen Ruin wird, gibt es dafür Schutz.
Private Haftpflicht – die wichtigste Police im Haushalt
Man sollte sich nicht darauf verlassen, dass schon nichts passiert. Denn das kann in extremen Fällen riskant sein. Denn eine Private Haftpflichtversicherung springt sogar bei Schäden ein, die man unfreiwillig anderen Menschen zuführt. Denn Grundsätzlich gilt: Wer einen Schaden anrichtet muss in unbegrenzter Höhe dafür haften. Es reicht daher nicht, einfach nur irgendeinen Vertrag abzuschließen.
Auf Deckungssumme achten
Wichtig ist bei Vertragsabschluss, dass auf entsprechende Deckungssummen geachtet wird. Für Sach- und Personenschäden sollten es schon drei bis fünf Millionen Euro sein.
Auch ein Blick in das Leistungsverzeichnis ist zu empfehlen, um später kein böses Erwachen zu haben. Wichtig ist auch ein Basisschutz im Ausland.
Die richtige Haftpflichtversicherung findet man durch einen schnellen und unkomplizierten Online-Vergleich für Haftpflichtversicherungen
Weitere Versicherungen-News
-
Urteil: Teure Armbanduhren sind kein Hausrat
29.08.2017
– Kleine, aber hochpreisige Wertsachen wie Uhren, Schmuck, Bargeld oder Kameras sind bei Wohnungseinbrüchen die bevorzugte Beute. Das wissen auch die Versicherungen, und sie deckeln deshalb ihre Eintrittspflicht für derartige Gegenstände ...
weiterlesen
-
Hausratversicherung – Sicherheit in der dunklen Jahreszeit
05.01.2017
– In der dunklen Jahreszeit, während der Wintermonate, steigt auch die Zahl der Haus- und Wohnungseinbrüche. Hier kommen schnell Schadenssummen von mehreren tausend Euro zusammen. Die gestohlenen Sachen sind dabei noch ...
weiterlesen
-
Private Krankenversicherung wird teurer – was tun?
07.12.2016
– Auch im nächsten Jahr müssen privat Krankenversicherte mit steigenden Beiträgen rechnen. Der Hauptgrund für die steigenden Kosten sind die niedrigen Zinsen. "Was am Kapitalmarkt nicht zu erwirtschaften ist, muss laut ...
weiterlesen
-
Kfz-Versicherung wechseln – der Countdown läuft
10.11.2016
– Versicherer geben nicht immer ihre günstigen Prämien an die Kunden weiter. Ebenso verändern sich die Tarife ständig. Jeder Autofahrer sollte daher seine Kfz-Versicherung jedes Jahr erneut überprüfen und mit anderen ...
weiterlesen
-
Geld sparen in der Kfz-Wechselsaison
25.10.2016
– Mit dem Herbst geht das Jahr so langsam zu Ende und bis Ende November hat jeder Verbraucher die Möglichkeit, seine Kfz-Versicherung zu überprüfen. Denn pfiffige Sparer können durch ein paar ...
weiterlesen
Alle Versicherungen-News