Sparen ist die beste Einnahme!
16.07.2012 – Für 2013 rechnen Stromexperten mit drastischen Preiserhöhungen deutschlandweit. Etwa sechs Cent je Kilowattstunde sind zu erwarten. Für einen Vier-Personen-Haushalt wären das etwa 240 Euro mehr an Stromkosten jährlich. Besonders einkommensschwache ...weiterlesen
12.07.2012 – Eines der wichtigsten Kriterien für mehr und vor allem alternative Energie stellt der allgemein mangelhafte Zustand unserer Stromautobahnen dar. Der Ausbau des Stromnetzes für die Energiewende ist deshalb das A ...weiterlesen
05.07.2012 – Steigende Strompreise bis 2020 um etwa dreißig Prozent – bei nahezu gleich bleibenden Großhandelspreisen - sagt der Energiekonzern Vattenfall voraus. Die Umlage für neue Kraftwerke, die Förderung erneuerbarer Energien und ...weiterlesen
03.07.2012 – Im Markt der Energieanbieter besitzt E.ON Deutschland eine starke Position. Mit einem Absatz von etwa 145 Milliarden Kilowattstunden im Strombereich und 422 Milliarden Kilowattstunden beim Gas ist E.ON der führende ...weiterlesen
29.06.2012 – Nach Auskunft der "WELT" ist für 800.000 Deutsche der Strom zu teuer. SPD-Politiker und Verbände rufen verstärkt nach Rabatten im Stromgeschäft für den Endverbraucher. Landesweit gibt es immer weniger Regionen, ...weiterlesen
26.06.2012 – Erst gestern berichteten die Medien über die aktuelle Veröffentlichung der Studie "Energie Revolution" für das Jahr 2012. Das diesjährige Energieszenario wurde vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) ausgearbeitet. ...weiterlesen
20.06.2012 – Auf die Frage, wie teuer Strom denn noch werden wird, antwortete Umweltminister Peter Altmaier gestern gegenüber der BILD-Zeitung: "Sehr teuer, wenn wir nicht handeln. Deutschland ist ...weiterlesen
05.06.2012 – Wie teuer kommt uns die Energiewende wirklich zu stehen? Wie das Bundeswirtschaftsministerium und ein Forschungsinstitut zugegeben haben, rechnen die beiden Institutionen mit stark steigenden Strompreise durch die angekündigte Energiewende. Dies ...weiterlesen
27.03.2012 – Nach zähem Kampf heißt es durchatmen in der deutschen Solarbranche. Die in den letzen Wochen kontrovers diskutierte Kürzung der Solarförderung wird geringer ausfallen als angenommen. Zwar sollen die Subventionen weiterhin ...weiterlesen
20.03.2012 – Wie die BILD heute berichtet planen insgesamt 126 Stromanbieter im April und Mai schon wieder ihre Strompreise zu erhöhen. Auf die Kunden dieser Energieversorger kommen demnach bis zu 7 Prozent ...weiterlesen