Sparen ist die beste Einnahme!
17.11.2016 – Für Firmen wird es bald schwieriger, an günstige Darlehen zu kommen und Bankexperten warnen bereits vor einem Kreditengpass. Die Finanzierungen sind trotz niedriger Zinsen schwieriger geworden und die Risikobereitschaft der ...weiterlesen
29.06.2016 – Wenn sparen nicht mehr lohnt, warum nicht einfach das Geld sinnlos verprassen? Nullzinsen locken den Verbraucher nahezu in Ratenkredite, was schnell zur Schuldenfalle werden kann. Der billigste Kredit ist eben ...weiterlesen
06.04.2016 – In Europa sind die Zinsen abgeschafft und sparen wird seit langem nicht mehr belohnt. Müssen Bankkunden nun auch mit Gebühren rechnen, wenn sie Guthaben auf dem Konto haben? Davor scheut ...weiterlesen
02.03.2016 – Die meisten Verträge für Immobilienkredite enthalten eine Widerrufsbelehrung, die den gesetzlichen Anforderungen jedoch nicht standhält. Betroffene konnten sie auch Jahre später noch widerrufen. Das ändert sich nun und die Kündigung ...weiterlesen
17.09.2015 – Bei einer Baufinanzierung teilen Banken und Sparkassen das angefragte Darlehen oft in unterschiedliche Zinsbindungen auf. Dadurch geraten die Kunden in eine starke Abhängigkeit. Bei einer Anschlussfinanzierung verliert man dadurch jeglichen ...weiterlesen
01.07.2015 – Die Zinsen befinden sich nach wie vor auf Rekordtief – das ist schlecht für Sparer, aber gut für Kreditnehmer. Für letztere lohnt es sich derzeit, einen früher abgeschossenen Kreditvertrag zu ...weiterlesen
21.04.2015 – Die staatliche KfW Bank denkt über negative Zinsen bei Krediten nach. Das wäre das erste Mal in Deutschland, dass auch Kreditkunden einen Negativzins angeboten bekämen. Das heißt nichts anderes, als ...weiterlesen
12.03.2015 – Schließt man einen Autokredit ab, bedeutet das eine längerfristige finanzielle Verpflichtung. Diese Möglichkeit wird gewählt, weil man sich das Traumauto zum aktuellen Zeitpunkt aus seinem Vermögen nicht leisten kann. Da scheint ...weiterlesen
06.03.2015 – Die Immobilienpreise in Deutschland sind überteuert? Auf den zweiten Blick nicht, denn dass niedrige Zinsniveau und die wachsenden Einkommen machen einen Immobilienkauf so günstig wie noch nie. Baudarlehen waren nie ...weiterlesen
27.02.2015 – Rutscht man auf dem Girokonto unter Null, wird es teuer. Im letzten Jahr kassierten Banken für Zinsen auf Dispokredite durchschnittlich 10,65 Prozent Zinsen. Wird der vereinbarte Rahmen nochmals überzogen, schlagen ...weiterlesen