Sparen ist die beste Einnahme!
24.10.2014 – Banken empfehlen ihren Kunden aktiv gemanagte Investmentfonds. In schwierigen Zeiten mit einem stetigen Auf und Ab der Aktienkurse sei eine Anlage, über die ein Mensch die Entscheidungen trifft, flexibler und ...weiterlesen
25.02.2014 – Die Insolvenz des Windkraftanlagenbetreiber Prokon gilt als eine der größten Firmenpleiten der jüngeren Wirtschaftsgeschichte. Betroffen sind rund 75.000 Privatanleger die beim Windkraftbetreiber rund 1,4 Milliarden Euro über Genussrechte angelegt hatten. ...weiterlesen
25.02.2014 – Im Gegensatz zu Sparkassen oder Banken mit Filialgeschäft bieten Direktbanken beim Tagesgeld fast zehn Mal mehr an Zinsen. Zinsangebote vergleichen Die niedrigen Zinsen der Zentralbank erfordern einen weiteren Blick bei der Anlage. ...weiterlesen
13.02.2014 – Auch ohne „Profis“ können Verbraucher bei der Geldanlage mit etwas Geschick und Mühe Renditen erzielen. Auf die richtigen Produkte achten Die Geldanlage für Ansparungen im Alter kann mühsam sein. Es müssen zum ...weiterlesen
19.11.2013 – Die auf Anlagen in hochwertige deutsche Immobilien spezialisierte BodenWert Immobilien AG aus München, gibt nähere Details zu ihrem Nachrangdarlehens BodenwertFESTZINSplus bekannt. ...weiterlesen
31.10.2013 – Anhaltend niedrige Zinsen setzen bereits die Lebensversicherer unter Druck. Nun rücken auch die Bausparkassen in den Fokus. Belastung durch niedrige Zinsen Das niedrige Zinsniveau in Europa wird nach Einschätzung der deutschen Finanzaufsicht ...weiterlesen
19.08.2013 – Die Zinsen im Euroraum werden durch die EZB auf einem Dauertief gehalten. Davon profitieren zwar die schwachen Mitgliedsstaaten, doch der deutsche Sparer zahlt die Zeche. Gelder auf Sparbüchern oder Tagesgeldanlagen werfen ...weiterlesen
12.06.2013 – Die anhaltend niedrigen Zinsen sollen das Wirtschaftswachstum ankurbeln. Dennoch könnte die Geldpolitik der EZB zu einer Gefahr für deutsche Spareinlagen werden. Aus Sicht einiger Konsumforscher ist das aber nicht ohne ...weiterlesen
24.05.2013 – Geldmarktfonds erwirtschafteten in der Vergangenheit regelmäßig höhere Rendite als Tagesgeld. Das Bild hat sich jedoch angesichts der niedrigen Zinsen geändert. Nur noch wenige Geldmarktfonds erreichen eine Eins vor dem Komma, ...weiterlesen
22.05.2013 – Noch nie war Geld im Euroraum so billig wie jetzt. Baufinanzierer können auf noch günstigere Kredite hoffen aber die Sparer schauen in die Röhre. Dabei ist umstritten, ob der erneute Zinsschritt ...weiterlesen