Sparen ist die beste Einnahme!
01.02.2017 – Nein, denn der Kreditsektor hat die Zinswende bereist eingeläutet und die Zinsen für Kredite ziehen wieder leicht an. Ist der Zinssatz etwa für Tagesgeld oder Festgeld weiterhin in einer ...weiterlesen
17.01.2017 – Viele Geschäftskunden müssen sie bereits zahlen und auch vermögende Privatkunden kennen sie bereits, Strafzinsen auf Guthabenkonten. Jetzt müssen sich auch Kleinsparer auf die sogenannten Negativzinsen einstellen. Die Sparkasse München will ...weiterlesen
07.09.2016 – Etwa eine halbe Billion Euro lassen die Deutschen auf ihren Girokonten vergammeln, mit steigender Tendenz. Daran verdienen wiederum nur die Banken. Dabei gibt es doch deutlich bessere Möglichkeiten, seine Notreserven ...weiterlesen
11.05.2016 – Die Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) hält weiter an und immer mehr Banken stehen unter Druck. Dieser Trend geht eindeutig zu Lasten der Sparer, die dadurch bald zur Kasse gebeten ...weiterlesen
03.05.2016 – Der deutsche Sparer leidet unter der Niedrigzinspolitik der EZB schwer. Deren Chef, Mario Draghi, sieht darin aber kein Fehlverhalten seiner Politik. Vielmehr sei sinngemäß das eigene Verhalten schuld daran. Sind ...weiterlesen
30.03.2016 – Die Europäische Zentralbank senkte den Leitzins auf null Prozent und will gleichzeitig mit Anleihekäufen noch mehr Geld in den Markt pumpen. Was bedeutet der Nullprozent-Leitzins für Sparer? Konsum statt sparen Banken, die ...weiterlesen
07.03.2016 – Einem Zeitungsbericht zufolge denken die Sparkassen über Ausweichmöglichkeiten bei den Strafzinsen der Europäischen Zentralbank (EZB) nach. Genervt über den Strafzins von 0,3 Prozent bei der Notenbank habe der bayerische Sparkassenverband berechnet, ob es ...weiterlesen
29.01.2016 – Ein Sparbuch lohnt genauso wenig wie Erspartes auf dem Girokonto liegen zu lassen. Nur wohin kann man Geld bringen, welches man übrig hat? Durchschnittlich erhält man 0,25 Prozent Zinsen auf ...weiterlesen
25.11.2015 – Festgeld ist wie auch das Tagesgeld eine beliebte Form der Anlage. Wenn der Sparer sein Geld für einen festen Zeitraum anlegen will, bekommt er dafür einen festgeschriebenen Zinssatz von ...weiterlesen
07.10.2015 – Auch in der Niedrigzinsphase ist mit einem gut verzinsten Tagesgeldkonto sicheres und rentables sparen möglich. Das bestätigt auch der Sparerindex aus dem hervorgeht, dass Sparer im August dieses Jahres, mit ...weiterlesen