Vertrauen in die gesetzliche Rente geht in Deutschland verloren
31. Mai 2013 | Finanzexpertin
Gemäß einer aktuellen Umfrage des Nachrichtenmagazins “Focus” haben gut 50 Prozent der Deutschen das Vertrauen in die gesetzliche Rente verloren. In der Altersgruppe der 40- bis 49-Jährigen sind mehr als 70 Prozent der Auffassung, dass die Rente nicht mehr sicher ist. In der Tat steigt das Risiko im Alter arm zu werden deutlich an.
Die gesetzliche Rente reicht heute schon meist nicht mehr aus, um im Alter den Lebensstandard zu sichern.
Experten warnen sogar vor einer ständig anwachsenden Versorgungslücke, die durch die gesetzliche Rente nicht mehr ausgefüllt werden kann.
Selbst zusätzlich fürs Alter vorsorgen
Sicher ist, wer sich im Alter allein auf die staatliche Rente verlässt, dem droht Altersarmut. Umso wichtiger ist es, möglichst früh selber fürs Alter vorzusorgen.
Je früher man sich also mit einer privaten Rentenversicherung absichert, umso besser ist man finanziell im Rentenalter abgesichert. Warten Sie also nicht und entscheiden Sie sich jetzt für eine private Rentenversicherung und schließen Sie die Lücken der gesetzlichen Altersvorsorge.
Weitere Altersvorsorge-News
-
Widerruf der Lebensversicherung trotz Kündigung möglich
13.07.2016
– Ein Widerruf der Lebensversicherung war bislang nur aufgrund einer fehlerhaften Widerrufsbelehrung möglich. Seit Anfang dieses Jahres besteht die Widerrufsrechtsreform. Somit ist der Widerruf von Lebensversicherungen auch dann möglich, wenn der ...
weiterlesen
-
Alle profitieren von der Garantiesenkung bei Lebensversicherungen
22.04.2016
– Die Experten des Institutes für Versicherungswirtschaft an der Universität St. Gallen sind überzeugt: Alle normativ-rationalen Kundentypen profitieren von einer Senkung der Garantien in der Kapitallebensversicherung.
Die hohe Zinsgarantie zwingt ...
weiterlesen
-
Niedrigzinsen bedrohen die Altersvorsorge
03.06.2015
– Sparen lohnt kaum noch
Mit anhaltend niedrigen Zinsen versucht die Europäische Zentralbank die Wirtschaft in Europa zu beleben. Dabei nimmt sie hohe Risiken in Kauf. Die Verlierer werden die Sparer, insbesondere ...
weiterlesen
-
Warnung vor Kapital-Lebensversicherungen durch Verbraucherschützer
18.02.2015
– „Finger weg!“ lautet das vernichtende Urteil vom Chef des Bundes der Versicherten (BdV), Axel Kleinlein, wenn es um Kapital-Lebensversicherungen geht.
„Kapital-Lebensversicherungen sind legaler Betrug“.
Sie rentieren sich eigentlich nie; außer, ...
weiterlesen
-
Die Altersvorsorge als Problem der Zukunft
25.11.2014
– Die Deutschen sehen dem Ruhestand gelassen entgegen – doch ist das gerechtfertigt? Tatsächlich kann laut einer Umfrage nur die Hälfte der entspannt in die Zukunft Blickenden eine solide Altersvorsorge vorweisen.
Der ...
weiterlesen
Alle Altersvorsorge-News