Sparen ist die beste Einnahme!
28.09.2012 – Die Finanzierung der Energiewende durch private Altersvorsorge ist der Vorschlag, den der wissenschaftliche Beirat der Bundesregierung zur Finanzierung der teuren Energiewende vorschlägt. Windkraft nutzen Die Nutzung der Windkraft ist einer der primären ...weiterlesen
26.09.2012 – Wenn nicht bald etwas passiert, wird die Altersvorsorge der Deutschen zu einem großen Problem werden. Die Rente vom Staat sinkt in den nächsten Jahren beträchtlich weiter ab. Viele Menschen sorgen ...weiterlesen
18.09.2012 – In den letzten Monaten entbrannte im Bundestag eine heiße Diskussion um eine bessere Vorsorge im Alter. Die Altersarmut droht und noch ist keine Rettung in Sicht. Vielleicht kann eine aktuelle ...weiterlesen
13.09.2012 – In den letzten Tagen setzte die Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen mit ihren Aussagen zur drohenden Altersarmut in Deutschland die Diskussion um die Altersvorsorge auf die politische Tagesordnung. Die nächsten ...weiterlesen
10.09.2012 – Auf der Suche nach einem Rentenkonsens, lobt die Arbeitsministerin Ursula von der Leyen die Pläne der Sozialdemokraten, da sie sich von ihren Parteifreunden im Kampf gegen Altersarmut alleingelassen sieht und ...weiterlesen
07.09.2012 – Für Frischvermählte ist es sicher noch etwas verfrüht, an eine gemeinsame Altersvorsorge zu denken. Wenn Paare für die Zukunft planen wollen, halten Experten einige andere Schritte in der Finanzplanung erst ...weiterlesen
04.09.2012 – Die Arbeitsministerin Ursula von der Leyen gerät wegen ihrer Pläne, die Einführung einer Zusatzrente, unter Kritik. Dass Geringverdiener damit eine zusätzliche Leistung der gesetzlichen Rentenversicherung erhalten, ist zwar ...weiterlesen
28.08.2012 – Nach einer Studie des Deutschen Gewerkschaftsbundes bedroht Altersarmut jeden dritten Rentenversicherten in Nordrhein-Westfalen. Als Ursache sieht der DGB eine wachsende Anzahl von schlecht bezahlten und zeitlich begrenzten Jobs. Nach aktuellen ...weiterlesen
23.08.2012 – Obwohl die Zeiten gerade für Pensionskassen und betriebliche Pensionen schlecht sind, kann sich eine betriebliche Altersvorsorge sowohl für den Unternehmer als auch für den Arbeitnehmer lohnen. Denn die Möglichkeiten einer ...weiterlesen
17.08.2012 – Bisher war die betriebliche Altersvorsorge eine Säule des gesellschaftlichen Rentensystems. Doch die betriebliche Altersvorsorge wird zum Problem - das anhaltende Zinstief könnte es den Unternehmen schwer machen, ihre Pensionszusagen einzuhalten. ...weiterlesen